Ausführungen nach dem Terror-Angriff der Hamas auf Israel in der Anshe-Emet-Synagoge in Chicago vom 11. November 2023
Keywords:
Hamas-Israel-Krieg, 7. Oktober, Angriffskrieg, Antisemitismus, Bekämpfung, Ökumene, Friede, Interreligiöse BegegnungAbstract
Unter den zahlreichen Stellungnahmen und Erklärungen von Bischöfen zum Terrorangriff der Hamas vom 7. Oktober 2023 und seinen Folgen ist die Erklärung von Kardinal Blase Cupich, Erzbischof von Chicago, nicht zuletzt wegen seines Ortes sehr bemerkenswert. Kardinal Cupich trägt seine Überlegungen in der Anshe-EmetSynagoge in Chicago vor und zwar während des Sabbatgottesdienstes. Dies ist von Seiten eines katholischen Bischofs bereits ungewöhnlich, aber nicht minder würdigenswert ist die Offenheit der jüdischen Gemeinde in Chicago für ein bischöfliches Wort in ihrer Synagoge und dies während ihres sabbatlichen Gottesdienstes. Dieses ökumenische Ereignis ist auch durch die bischöflichen Aussagen höchst achtenswert, die das Zeugnis einer tiefen Verbundenheit sind. Der Erzbischof spricht vom Schock, von der Trauer und vom Trauma der jüdischen Gemeinschaft und dies aus einer persönlichen Nähe, die nicht zuletzt durch einen von einer jüdischen Freundin begleiteten Besuch von Auschwitz vertieft wurde. Kardinal Cupich weist in seinen Ausführungen auch auf die so beklagenswerten antisemitischen Äußerungen hin, die nach dem Hamas-Angriff geradezu weltweit geäußert wurden. Dies anzuprangern, sei seine Pflicht als katholischer Christ. Kardinal Cupich sieht sich mit seinen Zeichen und Aussagen in einer Nähe zu Papst Franziskus, den er mehrfach zitiert.

Downloads
Posted
License
Copyright (c) 2023 Die Kirchen und das Judentum - Dokumente

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License.