Gedanken zur Anwendung der katholischen Theorie des gerechten Krieges auf den Konflikt zwischen Israel und Hamas vom 17. Oktober 2023
Keywords:
Hamas-Israel-Krieg, Angriffskrieg, Verteidigung, Tod, GebetAbstract
Unter den bischöflichen Stimmen zum Terrorangriff der Hamas vom 7. Oktober 2023 hat der US-Bischof Mark E. Brennan, Bischof von Wheeling-Charleston, Gedanken vorgetragen, die weniger den Charakter eines persönlichen und betroffenen Wortes der Anteilnahme haben, sondern die Situation um den Terrorangriff der Hamas vom 7. Oktober 2023 mit Gedanken der kirchlichen Tradition zum Krieg, zu seinem Recht und zu den Grenzen kriegerischen Handelns analysieren und abwägen. Als Bezugspunkt seiner Analyse und Abwägung nennt er die Ausführungen des Katechismus der katholischen Kirche in Nummer 2309, wo Bedingungen genannt werden, „unter denen es einem Volk gestattet ist, sich in Notwehr militärisch zu verteidigen“. Er kommt zu dem klaren Urteil, dass die Hamas einen Angriffskrieg führt und ihr Hass auf Juden und ihr Wunsch der Zerstörung Israels das Haupthindernis für den Frieden sind und dass Israel ein Recht auf Verteidigung seiner Bevölkerung habe.

Downloads
Posted
License
Copyright (c) 2023 Die Kirchen und das Judentum - Dokumente

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License.