Wenn Populismus populär wird.
Vortrag beim Treffen von Vertretern der Deutschen Bischofskonferenz, des Rates der EKD, der Allgemeinen Rabbinerkonferenz Deutschlands (ARK) und der Orthodoxen Rabbinerkonferenz Deutschlands (ORD) am 12. März 2018 in Recklinghausen
##preprint.subject##:
Interreligiöser Dialog, Christentum, Judentum, Rechtspopulismus, DemokratieZusammenfassung
Landesbischof Ralf Meister warnt vor den Gefahren des Rechtspopulismus, der eine vermeintlich homogene nationale Identität propagiert und demokratische Werte wie Vielfalt und Minderheitenrechte bedroht. Er zeigt auf, dass Populisten Ängste vor gesellschaftlichem Wandel ausnutzen und mit einfachen Lösungen für komplexe Probleme werben. Zudem betont er die Notwendigkeit einer klaren, aber dialogbereiten Haltung gegenüber populistischen Strömungen. Abschließend plädiert er für eine demokratische Kultur des Zuhörens und der aktiven gesellschaftlichen Beteiligung, wie es sich aus dem christlichen und jüdischen Menschenbild als Ebenbilder Gottes ergibt.

Downloads
Veröffentlicht
Lizenz
Copyright (c) 2018 Dokumente Kirchen und Judentum

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.