Preprint / Version 1

„Das Heilige Land braucht endlich Frieden“. Auszug aus der Presseerklärung zur Herbstvollversammlung der Österreichischen Bischofskonferenz vom 7. November 2024 im Europakloster Gut Aich in St. Gilgen

##article.authors##

  • Österreichische Bischofskonferenz

##preprint.subject##:

Terrorangriff der Hamas auf Israel 2023, Hass, Antisemitismus, Bekämpfung, Waffenstillstand, Humanität, Dialog

Zusammenfassung

Bei ihrem Hauptorgan – der Vollversammlung – hat die Österreichische Bischofskonferenz im Herbst 2024 sich auch mit der Situation im Heiligen Land befasst. Den Anstoß dazu gab der Überfall der Terrororganisation Hamas am 7. Oktober 2023. Die Bischöfe äußerten ihre Fassungslosigkeit angesichts dieses Gewaltausbruchs. Sie zitierten den Lateinischen Patriarchen von Jerusalem Kardinal Pizzaballa mit seinem Wort vom „Tsunami des Hasses“, ohne zu vergessen, dass auch in Österreich die antisemitischen Vorfälle signifikant gestiegen seien. Sie unterstrichen das Existenzrecht Israels und schlossen sich zugleich der Forderung der Freilassung aller noch in Gaza festgehaltenen Geiseln an. Schließlich zeigten sie sich überzeugt, dass es keine Alternative zur Ermöglichung eines Lebens in Würde und mit Zukunftsperspektiven für Israelis und Palästinenser gibt.

 

Downloads

Veröffentlicht

2024-11-07