Gemeinsame Erklärung zum Gaza-Krieg und zum Antisemitismus in Deutschland vom 24. Oktober 2023
##preprint.subject##:
Terrorangriff der Hamas auf Israel 2023, Solidarität, Interreligiöser Dialog, Christentum, JudentumZusammenfassung
In ihrem Bemühen, Zugänge zu den Sinnressourcen des Glaubens an Gott zu stabilisieren wie auch zu einem erneuten Humanismus in Europa beizutragen, betrachten die theologischen Fakultäten die christlich-jüdische Beziehung als ein zentrales Thema ihrer ökumenischen Bemühungen. So haben die deutschen Fakultäten eine gemeinsame Solidaritätserklärung gegenüber Israel angesichts des terroristischen Angriffs der Hamas vom 7. Oktober 2023 veröffentlicht. Sie äußern darin ihre Erschütterung angesichts der Gewalt, betrauern die vielen Opfer und hoffen auf die Freilassung der im Gaza-Streifen festgehaltenen Geiseln. Darin äußert sich ihr Bewusstsein, dass für sie der Dialog mit dem Judentum konstitutiv ist.
Downloads
Veröffentlicht
Lizenz
Copyright (c) 2023 Dokumente Kirchen und Judentum
Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.