Preprint / Version 1

Erklärung „In Solidarität mit Israel“ vom 10. Oktober 2023

##article.authors##

  • Vorstand des Internationalen Rats der Christen und Juden

##preprint.subject##:

Terrorangriff der Hamas auf Israel 2023, Solidarität, Gewalt, Menschenwürde, Frieden

Zusammenfassung

Am Samstag, dem 7. Oktober 2023, begann ein terroristischer Überfall auf Israel in Verantwortung der radikal-islamistischen Hamas vom Gazastreifen. Nach Raketenbeschuss von Zielen auf israelischem Staatsgebiet überwanden die Terroristen die Sperranlagen zwischen Gaza und Israel und drangen so auf israelisches Staatsgebiet vor. Sie überwältigten Militärposten Israels und verübten in Siedlungen und Städten Israels Massaker an der Zivilbevölkerung. Als Reaktion auf den Terrorangriff der Hamas rief Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu den Kriegszustand aus. Es kam zu Kampfhandlungen mit hohen Opferzahlen und Geiselnahmen. Israel setzte zur Abwehr des terroristischen Angriffs Kampfflugzeuge, Helikopter und Artillerie ein. Die internationale Anteilnahme am kriegerischen Geschehen war intensiv. Der Internationale Rat der Christen und Juden veröffentlichte vom Martin-Buber-Haus aus in Heppenheim durch seinen Vorstand eine Erklärung zur Solidarität mit Israel, die ein intensives internationales Echo fand.

Downloads

Veröffentlicht

2023-10-10