Ansprache beim Angelusgebet am Sonntag, 14. Januar 2024, auf dem Petersplatz
##preprint.subject##:
Jesus, Verkündigung, FriedenZusammenfassung
Papst Franziskus hat nach seinem Angelusgebet am 14. Januar 2024 an den Beginn des Jahres erinnert, an dem er Friedenswünsche ausgetauscht hat, damit die Waffen nicht weiterhin töten und zerstören. Der Krieg ist keine Lösung, da er den Tod aussät und Städte und Lebensstrukturen zerstört. Vielmehr sei der Krieg an sich schon ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit, und die Völker brauchen Frieden. Dabei wies der Papst auf ein kurz zuvor gehörtes Wort vom Franziskanerpater Ibrahim Faltas, dem Vikar der Kustodie des Heiligen Landes in Jerusalem, hin, der sich nachhaltig für die Notwendigkeit einer Erziehung zum Frieden wie auch für das Beenden der Kriege in der Welt einsetzt.
Downloads
Veröffentlicht
Lizenz
Copyright (c) 2024 Dokumente Kirchen und Judentum
Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.