„Glauben lernen im Angesicht des Judentums“. Botschaft zum Tag des Judentums am 17. Januar 2022
##preprint.subject##:
Interreligiöser Dialog, Judentum, Christentum, Messias, GlaubeZusammenfassung
Seine Verantwortung für die Ökumene und die Beziehungen zum Judentum in der Österreichischen Bischofskonferenz ist für Bischof Dr. Manfred Scheuer Anstoß und Anregung, die Tradition und das Leben der jüdischen Gemeinschaft Österreichs stets im Blick zu haben. In diesem Zusammenhang ist der in der österreichischen Kirche begangene „Tag des Judentums“ eine bleibend wichtige Herausforderung, die Beziehung der Kirche zum jüdischen Volk und Judentum zu leben. So bot ihm der Tag des Judentums am 17. Januar 2022 die Gelegenheit, die Beziehung der Kirche zum Judentum theologisch zu bedenken. Dieses theologische Nachdenken konzentriert sich auf die beiden Themen zur Heiligung des göttlichen Namens und zur Vater-unser- Bitte „Dein Reich komme“.
![](https://ub31.uni-tuebingen.de/ops/public/journals/4/submission_918_940_coverImage_de_DE.jpg)
Downloads
Veröffentlicht
Lizenz
Copyright (c) 2022 Dokumente Kirchen und Judentum
![Creative-Commons-Lizenz](http://i.creativecommons.org/l/by-sa/4.0/88x31.png)
Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.