Ansprache vor dem Regina Coeli-Gebet am 18. April 1993 (Auszug)
##preprint.subject##:
Warschauer Ghettoaufstand, Erinnerung, SolidaritätZusammenfassung
Die Ansprache vor dem sonntäglichen „Regina coeli“ – einem marianischen Gruß, der in der Osterzeit das „Engel des Herrn“-Gebet ersetzt – vom 18. April 1993 ist ein weiterer Beleg dafür, daß die Aufmerksamkeit für christlich-jüdische Fragen auch in der normalen Verkündigung des Papstes ihren Platz hat. Bei den Gedanken zum Tag erinnert der Papst eindringlich an den 50. Jahrestag des Aufstandes im Warschauer Ghetto.
![](https://ub31.uni-tuebingen.de/ops/public/journals/4/submission_607_629_coverImage_de_DE.jpg)
Downloads
Veröffentlicht
Lizenz
Copyright (c) 1993 Dokumente Kirchen und Judentum
![Creative-Commons-Lizenz](http://i.creativecommons.org/l/by-sa/4.0/88x31.png)
Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.