Erklärung über die Gemeinschaft am Leibe Jesu Christi vom 9. April 1946
##preprint.subject##:
Nationalsozialismus, Judentum, Schuld, Verantwortung, ReformZusammenfassung
Die Kirchlich-theologische Sozietät in Württemberg stimmt in ihrer Erklärung ausdrücklich dem Stuttgarter Schuldbekenntnis zu. Sie geht aber darüber hinaus, indem sie in Abschnitt I ausführlich auf die Schuld der Kirche gegenüber den Juden, insbesondere auch den Judenchristen, eingeht und auch die Ausstellung von „Ariernachweisen" durch kirchliche Stellen kritisiert.

Downloads
Veröffentlicht
Lizenz
Copyright (c) 1964 Dokumente Kirchen und Judentum

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.