Preprint / Version 1

Gehe hin und lerne!

Die KLAK seit 40 Jahren christlich-jüdisch unterwegs

##article.authors##

  • Konferenz Landeskirchlicher Arbeitskreise Christen und Juden (KLAK)

##preprint.subject##:

Interreligiöser Dialog, Christentum, Judentum, Evangelische Kirche, Deutschland

Zusammenfassung

Die Konferenz Landeskirchlicher Arbeitskreise Christen und Juden (KLAK) stellt in dieser Broschüre anlässlich des 40jährigen Bestehens die Ergebnisse und Inhalte ihrer Arbeit vor. Reichhaltig bebildert wird die Entwicklung der KLAK von ihren Anfängen bis heute vorgestellt. Als Höhepunkt kann die Auszeichnung mit der Buber-Rosenzweig- Medaille für die Verdienste der KLAK um den christlich-jüdischen Dialog 2017 gelten. Diese wurde im Rahmen der Woche der Brüderlichkeit des Deutschen Koordinierungsrates für die Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit (DKR / GCJZ) verliehen. Außerdem beinhaltet die Broschüre wichtige Texte und Reflexionen zu verschiedenen kirchlichen Themen, wie die Überarbeitung der Perikopen für den evangelischen Gottesdienst oder auch die Arbeit am Gottes- dienstbuch „Erneuerte Agende“.

Downloads

Veröffentlicht

2018-03-01