Preprint / Version 1

„Nun gehe hin und lerne“ – Es gibt noch viel zu lernen.

Begrüßung und Eröffnung der Woche der Brüderlichkeit in der Paulskirche zu Frankfurt/M.

##article.authors##

  • Pfarrer Friedhelm Pieper, Evangelischer Präsident des Deutschen Koordinierungsrates

##preprint.subject##:

Interreligiöser Dialog, Christentum, Judentum, Deutscher Koordinierungsrat der Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit, Woche der Brüderlichkeit

Zusammenfassung

Friedhelm Pieper, der evangelische Präsident des Deutschen Koordinierungrates der Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit (DKR / GCJZ) eröffnet die Woche der Brüderlichkeit 2017 in Frankfurt. Da 2017 auch das 500jährige Reformationsjubiläum gefeiert wird, ist besonders der protestantisch-jüdische Dialog in diesem Jahr im Blick. Daher wird die Konferenz der Landeskirchlichen Arbeitskreise Christen und Juden (KLAK) für ihre Verdienste um Theologie und Dialog in den evangelischen Kirchen Deutschlands mit der Buber-Rosenzweig-Medaille geehrt.

Downloads

Veröffentlicht

2017-03-05