Preprint / Version 1

Auszug aus der Erklärung der Konferenz vom 30. November 2023

##article.authors##

  • Freisinger Bischofskonferenz

##preprint.subject##:

Terrorangriff der Hamas auf Israel 2023, Interreligiöser Dialog, Christentum, Judentum, Menschenwürde, Antisemitismus

Zusammenfassung

Der Freisinger Bischofskonferenz, früher auch Bayerische Bischofskonferenz genannt, gehören die Erzbischöfe von München und Bamberg und die Bischöfe von Regensburg, Passau, Augsburg, Würzburg, Eichstätt und Speyer an. Diese haben die Aufgabe, gemeinsame kirchliche bzw. pastorale Aufgaben zu fördern und dabei die kirchliche Arbeit zu koordinieren. Bei ihrer Herbstvollversammlung am 29. und 30. November 2023 haben die Bischöfe die politische Situation in Bayern nach der Landtagswahl erörtert sowie ihre Wahrnehmung der katholischen Hochschullandschaft und des Religionsunterrichts ausgetauscht. Den Überfall der terroristischen Hamas auf Israel vom 7. Oktober 2023 haben die Bischöfe in seiner Wirkung und Tragweite für den interreligiösen Dialog bedacht und dabei eine Veränderung für den interreligiösen Dialog auch in Deutschland konstatiert.

Downloads

Veröffentlicht

2023-11-30