Bischofswort „Jetzt ist die Zeit“ zum Gedenken an den 9. November 1938 vom 8. November 2023
##preprint.subject##:
Antisemitismus, Antijudaismus, Bekämpfung, Gedenktag, Reichspogromnacht, Terrorangriff der Hamas auf Israel 2023, SolidaritätZusammenfassung
Anlässlich des 85. Jahrestags der Reichspogromnacht vom 9. November 1938 veröffentlichten die Bischöfe der fünf Bistümer des Landes Nordrhein-Westfalen ein gemeinsames Schreiben, in dem sie ihre Sorge über den erstarkenden Antisemitismus in Deutschland zum Ausdruck bringen und die Angriffe auf jüdische Einrichtungen und Menschen verurteilen. Angesichts dieser beunruhigenden Entwicklung wollen sie die Erinnerungskultur stärken und gegen den Antisemitismus vorgehen. Schon einmal habe die katholische Kirche den Fehler begangen zu schweigen, als jüdische Nachbarn mit dem Hass und der Gewalt vieler Menschen konfrontiert wurden. Die Bischöfe versichern, an der Seite der Trauernden stehen zu wollen. Und sie beklagen die vielen jüdischen Opfer der Gewalt im palästinensisch-israelischen Konflikt.
![](https://ub31.uni-tuebingen.de/ops/public/journals/4/submission_1050_1072_coverImage_de_DE.jpg)
Downloads
Veröffentlicht
Lizenz
Copyright (c) 2023 Dokumente Kirchen und Judentum
![Creative-Commons-Lizenz](http://i.creativecommons.org/l/by-sa/4.0/88x31.png)
Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.