Ansprache anlässlich der Kundgebung „Aufstehen gegen Terror, Hass und Antisemitismus – in Solidarität und Mitgefühl mit Israel” am 22. Oktober 2023 in Berlin
##preprint.subject##:
Terrorangriff der Hamas auf Israel 2023, Gewalt, Antisemitismus, Bekämpfung, Menschenwürde, SolidaritätZusammenfassung
Tausende Menschen gingen am 22. Oktober 2023 in Berlin gemeinsam unter dem Motto „Aufstehen gegen Terror, Hass und Antisemitismus – in Solidarität und Mitgefühl mit Israel” auf die Straße. Zur Kundgebung aufgerufen hat ein breites Bündnis aus Deutsch-Israelischer Gesellschaft, Parteien, Verbänden, Religionsgemeinschaften und Nichtregierungs-organisationen. In Redebeiträgen verurteilten sie den Angriff der Hamas als barbarisch und bekundeten ihr Mitgefühl und ihre volle Solidarität mit den Menschen in Israel und allen weiteren Opfern der Hamas. Für die palästinensische Bevölkerung forderten sie sichere Fluchtkorridore und gezielte humanitäre Hilfen. An der Kundgebung nehmen auch Angehörige aus Israel verschleppter Geiseln teil.
![](https://ub31.uni-tuebingen.de/ops/public/journals/4/submission_1047_1069_coverImage_de_DE.jpg)
Downloads
Veröffentlicht
Lizenz
Copyright (c) 2023 Dokumente Kirchen und Judentum
![Creative-Commons-Lizenz](http://i.creativecommons.org/l/by-sa/4.0/88x31.png)
Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.