Gemeinsames Grußwort zu Chanukka 5784 und Weihnachten 2023 vom 7. Dezember 2023 – 24. Kislew 5784
##preprint.subject##:
Chanukka, Terrorangriff der Hamas auf Israel 2023, Friedensgebet, ChanukkaleuchterZusammenfassung
In der österreichischen Gesellschaft findet die Stimme des Koordinierungsausschusses für christlich-jüdische Zusammenarbeit eine eigene Aufmerksamkeit. Dies gilt nicht zuletzt für die gemeinsamen Erläuterungen oder Erklärungen zu religiösen Festen – etwa zu den jeweils zeitlich nahen Festen von Chanukka und Weihnachten. Chanukka erinnert an die Wiedereinweihung des zweiten jüdischen Tempels, die 164 v.Chr. in Jerusalem geschah. Der Tempel war zuvor durch „Götzendienste“ syrisch-hellenistischer Eroberer und durch griechische Statuen und Symbole entweiht worden; er erfuhr jedoch durch die Makkabäer eine jüdische Inbesitznahme, die ihr Symbol in der Anzündung der Menora erhielt. Diesem Symbol entsprach auf christlicher Seite das weihnachtliche Licht. Die zeitliche Nähe zwischen beiden und dies gegen Ende der dunklen Jahreszeit wirkt wie eine Einladung zu einem gemeinsamen Grußwort, das der Koordinierungsausschuss für christlich-jüdische Zusammenarbeit vielfach zum Ausdruck gebracht hat – so auch zu Chanukka 5784 und Weihnachten 2023.
Downloads
Veröffentlicht
Lizenz
Copyright (c) 2023 Dokumente Kirchen und Judentum
Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.