Stellungnahme zum Angriff der Hamas auf Israel vom 10. Oktober 2023
##preprint.subject##:
Terrorangriff der Hamas auf Israel 2023, Antisemitismus, SolidaritätZusammenfassung
Der Tag, an dem die palästinensische terroristische Organisation Hamas Israel überfiel, hat im sonst eher zurückhaltenden Österreich unerwartete Reaktionen ausgelöst. Es kam in der Öffentlichkeit wie auch in sozialen Netzwerken zu Äußerungen eines unverhohlenen Antisemitismus. Israel-Fahnen wurden an mehreren Orten heruntergerissen. Jüdische Restaurants erfuhren einen Rückgang der Gäste. Schaufenster jüdischer Geschäfte wurden eingeworfen. Und israelfeindliche Losungen wurden an öffentliche Wände geschmiert. Diese Erfahrungen wie aber vor allem der Terrorangriff der Hamas selbst haben bei jenen christlichen Menschen in Österreich nach einer kritischen Entgegnung gerufen, die in einer Nähe zu jüdischen Menschen und Gemeinden leben. So drückte der Koordinierungsausschuss für christlich-jüdische Zusammenarbeit in Österreich seine Verbundenheit mit den jüdischen Menschen und Gemeinden in einer Stellungnahme aus.
![](https://ub31.uni-tuebingen.de/ops/public/journals/4/submission_1021_1043_coverImage_de_DE.jpg)
Downloads
Veröffentlicht
Lizenz
Copyright (c) 2023 Dokumente Kirchen und Judentum
![Creative-Commons-Lizenz](http://i.creativecommons.org/l/by-sa/4.0/88x31.png)
Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.