Entschließung zum Antisemitismus vom Dezember 1961
##preprint.subject##:
Judentum, Christentum, Antisemitismus, BekämpfungZusammenfassung
Die ersten öffentlichen antisemitischen Äußerungen in der Bundesrepublik Deutschland nach 1945, Hakenkreuzschmierereien und Schändungen jüdischer Friedhöfe um die Jahreswende 1959/60 und im Laufe des Jahres 1960, waren Anlaß dafür, daß sich die Dritte Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen, die in Neu-Delhi vom 19. November bis 5. Dezember 1961 stattfand, erneut zum Thema Antisemitismus als „Sünde gegen Gott und Menschen" äußerte.

Downloads
Veröffentlicht
Lizenz
Copyright (c) 1961 Dokumente Kirchen und Judentum

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.