,,Grundlagen und Perspektiven des Bekennens" vom 21. Mai 1949 (Auszug)
##preprint.subject##:
Israel, Erwählung, Bund GottesZusammenfassung
Die „Grundlagen und Perspektiven des Bekennens" stehen im Zusammenhang mit der 1951 verabschiedeten Kirchenordnung der Niederländischen Reformierten Kirche (-> E.II.5). Beide sind Ergebnisse langjähriger theologischer Arbeit, die während der Zeit der deutschen Besetzung begann. An zwei Stellen der „Grundlagen und Perspektiven des Bekennens" ist von Israel die Rede: Artikel 3 spricht von dem scheinbar gescheiterten Weg Gottes mit Israel, Artikel 17 von der Zukunft Israels, da ,,das Volk der Verheißung und das Volk des Messias" bleibt.
![](https://ub31.uni-tuebingen.de/ops/public/journals/4/submission_567_589_coverImage_de_DE.jpg)
Downloads
Veröffentlicht
Lizenz
Copyright (c) 1949 Dokumente Kirchen und Judentum
![Creative-Commons-Lizenz](http://i.creativecommons.org/l/by-sa/4.0/88x31.png)
Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.