Preprint / Version 1

Jüdisch-katholisches Treffen am 20./21. August 1968 in Bogotà, Empfehlungen

##article.authors##

  • Jüdisch-Katholische Treffen in Lateinamerika

##preprint.subject##:

Interreligiöser Dialog, Bildung, Religion, Gesellschaft

Zusammenfassung

Auf Einladung der jüdischen Organisation B'nai B'rith und der Abteilung für Ökumenismus von CELAM (Konferenz der Bischöfe von Lateinamerika) fand ein jüdisch-christliches Treffen am 20. und 21. August 1968 in Bogotà (Kolumbien) statt. Fast alle Länder von Lateinamerika waren dort vertreten. Rabbiner und Laienvertreter der drei Hauptrichtungen des Judentums (konservativer Flügel, Orthodoxie und Reformjudentum) und von christlicher Seite Priester, Ordensfrauen, Laien und mehrere Bischöfe, unter denen Kardinal Henriquez von Santiago (Chile) war, nahmen an diesem Treffen teil. Zum Schluß des Treffens wurden die folgenden Folgreungen und Empfehlungen formuliert und einer breiten Öffentlichkeit weitergegeben.

Downloads

Veröffentlicht

1968-08-21